Beratungsstelle für ältere Menschen Riedstadt und Stockstadt
NEU!
Aktiv bleiben trotz Kontaktbeschränkung
Wir laden Sie ein
zur Online- Gymnastik zum Mitmachen -
unsere Bewegungsgruppe am Mittwoch - jetzt online für alle
Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, öffnet sich unsere virtuelle Gruppenstunde. Sie benötigen je nach Video kleinere Hilfsmittel, wie ein Handtuch oder en Nudelholz.
Wichtig! Bitte achten Sie auf eine sichere und stabile Sitzposition.
Los geht´s:
KLICK:
Video1 Sitzgymnastik mit Handtuch https://vimeo.com/416344512
Video 2 Nudelholzgymnastik https://vimeo.com/427522142
NEU August 2020 Stuhlgymnastik mit Wasserflaschen
https://vimeo.com/444853628
NEU August 2020 Stuhlgymnastik mit Fingerübungen
https://vimeo.com/444886223
Beratung und Information
In der Vorbereitung zum Älterwerden entstehen neue Anforderungen und Fragen wie - was ist zu tun um so lange wie möglich zu Hause zu leben, wie kann Leben im Alter gut gestaltet werden?
Aber auch: wer hilft mir im Pflegefall, was kostet Pflege und wie muss ich rechtlich vorsorgen?
Unsere Leistungen für älterwerdende Menschen und ihre Angehörigen sind:
- Beratung und Information rund um Hilfs- und Pflegebedürftigkeit
- Schulungen und Seminare > Aktuelles
„Initiative Atempause“:
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Fördernde Beschäftigungsangebote für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z.B. bei Demenz)
- Qualifiziertes Ehrenamt
Als städtische Beratungsstelle sind alle unsere Beratungen und Vermittlungen von Dienstleistungen kostenlos, vertraulich und trägerneutral. Auf Wunsch besuchen wir Sie auch gerne zu Hause
Die Beratungsleistungen sind dabei grundsätzlich trägerneutral, unverbindlich und kostenfrei – ganz gleich, wie oft Sie unsere Unterstützung benötigen!